Guter Zufall

Diesen Morgen waren noch Handwerker da, und haben Glasscheiben auf der Terrasse eingesetzt, und so sind wir erst 11Uhr gestartet. Zuerst sind wir auf die Donauinsel gefahren, eine künstlich aufgeschüttete 21km lange Insel. Die Insel ist zum großen Teil als Park gestaltet. Ein Arm des Flusses, der durch die Insel entsteht hat durch ein Stromkraftwerk am Eingang eine deutlich niedrigere Fließgeschwindigkeit, und das Wasser wirkt dadurch sehr viel klarer. 
Danach sind wir zum Gasometer in Wien gefahren, das sind 4 runde Gebäude, die ehemals zur Gasspeicherung gebaut wurden. Heute gibt es eine Shopping Meile und Wohnungen. Normalerweise kann man die Wohnanlagen gar nicht betreten, aber ein freundlicher Mann hat uns mitgenommen, und so konnten wir sie uns trotzdem anschauen.
https://drive.google.com/uc?export=view&id=1qfrEI5SY1h2BYkmh9BHawgicIREVpZv3https://drive.google.com/uc?export=view&id=1RxqMsTRBx1aaBezJAIRZi21BJmtlXg05
So sehen sie von außen aus:
https://drive.google.com/uc?export=view&id=1fRktf3fe53Z5ehNWgcvrLtEiQrEEvaf5
Danach waren wir noch beim Hundertwasserhaus und sind über den Prater gelaufen.
In der Nacht hat es ziemlich geregnet, und unsere Sachen die auf der Terrasse standen sind teilweise sehr nass geworden.

Kommentare

  1. Der Gasometer ist ja toll. Hab ich noch nie gesehen. Ist es da sehr warm drinnen?

    AntwortenLöschen
  2. Ist der Innenhof der Gasometer mit einem Dach versehen oder ist das nur ein Gitter (damit niemand rausfallen kann)

    AntwortenLöschen
  3. Es ist kein Dach drüber, es sind nur Stahlstreben. Sonst müssten die die ganzen Pflanzen gießen😬

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein letzter Tag

Das Ende ?

Bärensichtung