Schlösser an jeder Ecke
Diesen Morgen sind wir ganz entspannt gestartet, und haben die Wohnung gegen 10 Uhr zum ersten Mal zum Einkaufen velassen.
Das haben wir auch ausgiebig ausgenutzt, immerhin haben wir jetzt für einige Tage den Luxus eines Kühlschranks.
Außerdem habe ich mein Fahrrad zur Reperatur geschafft, da etwas mit der Hinterradbremse nicht stimmt.
Danach sind wir als erstes zu Schloss Schönbrunn gefahren. 








Die Dimensionen dieses Schlosses erschlagen einen beinahe, alles ist gigantisch groß. 


Vom eigentlichen Schloss blickt man hier auf einen gigantischen Brunnen, und auf das Schloss Gloriette auf der Anhöhe. Von dort hat man einen tollen Blick auf den unteren Teil des Schlosses, und die Stadt dahinter.
Danach sind wir mit der Metro wieder mehr ins Stadtzentrum gefahren, und und an der Karlskirche vorbei zum Schloss Belvedere gelaufen.
Hier haben wir Mittag gegessen, es war inzwischen schon 14:30.
Anschließend sind wir noch in die Altstadt gefahren, hier steht der Stephansdom und allgemein sieht das ganze Viertel sehr schön aus.
Unseren Tag haben wir dann bei der Hofburg und der Spanischen Hofreitschule abgeschlossen.
Dieser Tag in Wien war zwar sehr schön, aber auch sehr anstrengend. An jeder Ecke stehen hier schlossähnliche Bauten, man könnte Wochen damit verbringen Wien zu erkunden. Mich hat vor allem das Schloss Schönbrunn und das Viertel um den Stephansdom beeindruckt. Man kann fast nicht glauben dass es so schöne, beeindruckende Bauwerke gibt.
Das ist ja Hochleistungssightseeing. Hätte ich mir nie getraut dir zuzumuten.
AntwortenLöschen